MB&T FiberNet: Internet über Glasfaser
Seit Mai 2012 realisieren wir im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Iserlohn, Menden und Lüdenscheid direkte Kundenanbindungen über Glasfaser mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit/s und festen IP-Adressen. Hierzu nutzen wir das über 150km lange Glasfasernetz unseres Kooperationspartners Telemark, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke. Darüber hinaus können wir für Ihr Unternehmen auf Wunsch einzelne Adressen auf Verfügbarkeit prüfen. Nutzen Sie hierzu bitte unverbindlich unser Anfrage-Formular.
Das sind Ihre Vorteile im Überblick:
- Maximale Zuverlässigkeit
- Garantierte Bandbreiten
- Unlimitiertes Datenvolumen
- Feste IP-Adressen
- Flexible Vertragslaufzeiten
- Persönliche Ansprechpartner
- Papierrechnung inklusive
MB&T FiberNet ist unter anderem in folgenden Ausbaugebieten verfügbar:
- Altena
- Rosmart
- Iserlohn
- Gewerbe- und Gründercentrum (GGC) Corunnastraße 1
- Hombruch
- Kalthofer Feld
- Kalthof Zollhaus
- Osemundstraße
- Sümmern Rombrock
- Hemer
- Becke
- Deilinghofen
- Herscheid
- Friedlin
- Lüdenscheid
- Baukloh
- Freisenberg
- Golsberger Straße
- Kalver Straße
- Nottebohmstraße
- Römerweg
- Rosmart
- Wibschla
- Menden
- Franz-Kissing-Straße
- Hämmer-Rieckenbrauck
- Hüingsen (in Arbeit)
- Mendener Technologie- und Gründerzentrum (MTGZ)
- Schalksmühle
- Golsbergstraße
- Heedfeld
- Langenstück
- Werdohl
- Dresel
- Rosmart
Internet-Festverbindungen in ganz Deutschland
Im gesamten bundesdeutschen Gebiet können wir unseren Kunden Breitband-Internetanbindungen zu attraktiven Konditionen anbieten. Hierbei profitieren Sie von unserer langjährigen Kooperation mit renommierten Internet Service Providern, wie der Telekom oder der Vodafone. Als Großkunden können wir zu deutlich günstigeren Konditionen einkaufen und geben diese gerne an Sie weiter. Neben den größten deutschen Netzanbietern, arbeiten wir hier auch mit lokalen Anbietern, wie etwa der HeliNet im Kreis Unna zusammen und finden für Sie immer die kostengünstigste Lösung. Über unser Anfrage-Formular können Sie uns gerne unverbindlich mit der Recherche für Ihren Standort beauftragen.
Anbindung im Rechenzentrum der Telemark in Lüdenscheid
Für Kunden im Telemark-Rechenzentrum in Lüdenscheid bieten wir auf Anfrage symmetrische Internet-Konnektivität mit ausreichend IP-Adressen an.
BGP-Peering
Als langjähriges RIPE-Mitglied verfügen wir über ein eigenes, autonomes System und können Ihnen zur Absicherung Ihrer Konnektivität auf Wunsch eine BGP-Session für Ihre eigenen IPv4-Adressen anbieten.
Anfrage zur Internet-Verfügbarkeit
Sie haben Interesse an einer Internetanbindung? Fragen Sie uns noch heute unverbindlich zu Verfügbarkeit und Konditionen an Ihrem Standort!
Datenschutz-Hinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Wir haben uns dem Datenschutz verpflichtet und möchten deshalb an dieser Stelle unserer Hinweispflicht aus Artikel 13 DSGVO nachkommen und Sie informieren, was mit Ihren Daten passiert und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlich für alle Verarbeitungen von personenbezogenen Daten auf unseren Internetseiten:
MB&T Migration, Beratung & Training Gesellschaft für Datenverarbeitungssysteme mbH
Am großen Teich 33
58640 Iserlohn
Geschäftsführerin: Angelika Richter
Tel.: 02371 / 54 727 – 00
Fax: 02371 / 54 727 – 99
E-Mail: info(3ghjf527=/§xfff&85n)mb-t.net
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
LionBST GbR – Mark Pützer
E-Mail: datenschutz(3ghjf527=/§xfff&85n)mb-t.net
Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten die hier angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wir beziehen uns dabei als Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf den Artikel 6. Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Das bedeutet, wir gehen davon aus, dass Sie, wenn Sie dieses Kontaktformular nutzen, unsere Leistungen anfragen bzw. bereits in einem Kundenverhältnis zu uns stehen.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Die von Ihnen hier eingegebenen Daten werden uns automatisch per E-Mail geschickt. Da wir das Hosting unseres Mailsystems selbst betreiben, werden Ihre Daten nicht weitergegeben. Weder an dritte Parteien, noch an Drittländer oder internationale Organisationen.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur für den Zeitraum der Zweckerfüllung. Das heißt, dass wir Ihre Daten 6 Monate nach dem letzten Kontakt mit Ihnen löschen. Sollte mit Ihrer Anfrage eine Angebots- oder Rechnungserstellung verbunden sein, speichern wir Ihre Daten gemäß den Regelungen der GoBD.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Auskunft gem. Art. 16 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. 20 DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Warum benötigen wir Ihre Daten?
Die Erhebung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Sie stellen uns diese freiwillig bereit. Eine Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten können.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Von uns werden keinerlei automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profilings bei dieser Verarbeitung Ihrer Daten eingesetzt.