Die neue Version 12.3 der Watchguard Fireware und des Watchguard System Managers für die T-, M und v-Serien bringen zahlreiche Verbesserungen u.a. auch dem Bereich SD-WAN (software-defined WAN). Zu den SD-WAN-Verbesserungen gehören u.a.:
- SD-WAN Actionen
- Verbesserungen im SD-WAN Reporting
- Erweiterungen beim Link-Monitoring
- Unterstützung für NetFlow
- zentralisierte FireCluster Diagnosefunktionen
- Zwei-Faktor-Unterstützung für SSL OpenVPN Clients
- Mobile VPN mit SSL Wizard
Zudem gibt es zahlreiche Erweiterungen bei den Policies, Proxies und Diensten:
- Geolocation Actions
- globale WebBlocker Ausnahmen
- STARTTLS Support im IMAP Proxy
- Hervorhebung von Policies zur besseren Übersicht
Weitere Verbesserungen gibt es u.a. in den Bereichen
- USB Backup
- Active Directory Wizard
- SSO Agent Debugging
- Tigerpaw Integration
Die komplette Liste der Änderungen findet sich in den Release Notes.
Kunden sind wie immer angehalten Updates zeitnah zu installieren. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.