Wir möchten alle unsere Geschäftspartner darauf hinweisen, dass wir derzeit in gewohntem Umfang auf den bekannten Kanälen erreichbar und einsatzbereit sind. Neben den üblichen und angeratenen Vorkehrungen um der Ausbreitung des sog. Coronavirus entgegenzuwirken, sind … Weiterlesen
Watchguard schließt Übernahme von Panda Security ab
Seit 1.6.2020 ist die Übernahme von Panda Security durch Watchguard abgeschlossen. Panda Security ist ein 1990 gegründeter spanischer Hersteller für Endpoint Security Lösungen für gewerbliche und private Kunden. Mit der Übernahme erweitert und stärkt Watchguard … Weiterlesen
Watchguard stellt neue Firebox T-Modelle vor
Im Juni 2020 stellt Watchguard die neuen Firebox Modelle T20, T40 und T80 vor. Sie ersetzen die bisherigen Modelle T15, T35, T55 und T70. Bei in etwa gleichem Preis bieten diese Modelle im direkten Vergleich … Weiterlesen
Hinweis zu Office 365, Teams, SharePoint und den übrigen Microsoft CSP Produkten
Aufgrund vermehrter Anfragen weisen wir darauf hin, dass wir als Microsoft CSP (Cloud Service Provider) alle Varianten aus den Microsoft Office 365 Produktserien vertreiben, ebenso wie alle übrigen im Abo-Modell von Microsoft vertriebenen Produkte und … Weiterlesen
MB&T erhöht Backbone-Kapazität
Seit 2002 ist MB&T Mitglied bei der RIPE und betreibt ein eigenes Autonomes System (AS) mit öffentlichen IP-Adressen, die wir für gehostete Dienste und Internetanbindungen nutzen. DSL war damals noch eine junge Technik und die … Weiterlesen
Deutschlandweite Störungen bei Online-Diensten
Wie inzwischen auch die Fachpresse berichtet, kam es am Mittwoch deutschlandweit zu diversen Störungen großer Online-Anbieter, wie z.B. Google, Amazon und Netflix, siehe auch „Massive Störungen bei mehreren Online-Diensten“ (heise.de) Einzelne Kunden von uns bemerkten … Weiterlesen
Watchguard Fireware 12.3 veröffentlicht
Die neue Version 12.3 der Watchguard Fireware und des Watchguard System Managers für die T-, M und v-Serien bringen zahlreiche Verbesserungen u.a. auch dem Bereich SD-WAN (software-defined WAN). Zu den SD-WAN-Verbesserungen gehören u.a.: SD-WAN Actionen … Weiterlesen
Informationen bzgl. Sicherheitslücken in Prozessoren und deren Relevanz u.a. für Watchguard-Produkte
Am 03.01.2018 veröffentlichten Sicherheitsforscher von Google, der Technischen Universität Graz und verschiedener anderer Bildungseinrichtungen mehrere Schwachstellen, die in den meisten modernen Prozessoren von Intel, AMD und ARM vorkommen. Diese Schwachstellen erlauben Schadsoftware spezifische Speicherbereiche auszulesen. … Weiterlesen
Watchguard Fireware 12.0 veröffentlicht
Watchguard hat mit Fireware 12.0 das nächste Major Release seines UTM Firewall Systems für virtuelle und physische Systeme veröffentlicht. Wichtige Änderungen sind u.a.: Verbesserter Schutz vor Schadsoftware u.a. durch die Umstellung des Virenscanners auf Bitdefender, … Weiterlesen
Watchguard stellt GAV auf BitDefender um
Mit der im August 2017 erscheinenden Fireware Version 12.0 wird Watchguard den Gateway Antivirus auf eine Engine von BitDefender umstellen. Bislang ist hier AVG im Einsatz. Über das vergangene Jahr hinweg hat Watchguard umfangreiche Evaluierungsarbeiten … Weiterlesen